Herzlich Willkommen

auf der Website der Brunwart-von-Augheim Grundschule in Auggen

 

 

Nächste Termine:

 

 

Elternbeiratswahlen bis zu den Herbstferien

Elternabende Klasse 1-4 bis zu den Herbstferien

09.10. und 10.10.2023 Schulfotograf

 

27.10.2023 Lesevormittag Thema Halloween 

Download
Zirkusprojekt der Klasse 4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 35.8 KB
Download
Musicalaufführung Schwein gehabt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 405.1 KB

Einladung zur Musicalaufführung "Schwein gehabt"

wir laden Sie herzlich zur Musicalaufführung der

Brunwart-von-Augheim Grundschule ein.

Wann?

Freitag, den 16. Juni um 18:00 Uhr oder

Samstag, den 17. Juni um 18:00 Uhr

Wo?

Sonnberghalle Auggen

Eintritt: 5 Euro/ Erwachsener

2 Euro/ Kind

Die Karten können im Sekretariat in der Woche vom 12.06. bis 16.06.2023 am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr erworben werden.

 

Wir führen das Stück „Schwein gehabt“ von Gerhard A. Meyer und Gerhard Weiler auf. Es handelt sich um eine Bauernhofgeschichte mit überraschender Wendung, kuriosen Gestalten und tollen Songs mit hohem Ohrwurmfaktor!

Professionelle Bühnentechnik und eine herausragende Band runden die Aufführung perfekt ab!

 

Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch!  

Download
Einladung zum Musical.pdf
Adobe Acrobat Dokument 398.6 KB

SpoSpiTo Bewegungspass

Auch in diesem Schuljahr nimmt die Brunwart-von-Augheim Grundschule wieder am SpoSpiTo Bewegungspass teil. 

Das Projekt beginnt direkt nach den Osterferien, am Montag den 17.04.2023. 

Die Kosten für die Teilnahme übernimmt die Sparkasse Markgräflerland. Herzlichen Dank! Uns liegt dieses Projekt sehr am Herzen!

KUMU-Projekt vom 13.03.2023 bis 16.03.2023

Download
Elternbrief Schule-KUMU.pdf
Adobe Acrobat Dokument 255.3 KB

Garten in der Schule

 

Das Schulprojekt Garten³ ist ein dreiteiliges Projekt, welches die Volks- und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und den Ministerien “Kultus, Jugend und Sport” und ”Ländlicher Raum und Verbraucherschutz” anbietet. Im Projekt ”Hoch, höher, Hochbeet” wird ein Hochbeet geliefert, im Projekt ”Viel, mehr, Vielfalt” geht es um ein Insektenhotel und im dritten Teil, “Den Vögeln auf der Spur”, können die Schülerinnen und Schüler über eine WLAN-Kamera das Brutverhalten der Vögel im Nistkasten beobachten. 

 

Die Viertklässler der Brunwart-von-Augheim-Grunschule bewarben sich um alle drei Teile und bekamen alle Materialien geliefert. Der Förderverein der Schule ging in Vorkasse und bezahlte den Betrag von 820 € und erhielt im Nachhinein den vollen Betrag wieder von der Volksbank als Spende zurück. 

 

Frank Imgraben half den Kindern, den Nistkasten zusammenzuschrauben und ihn hoch in den Kastanienbaum vor dem Klassenzimmer der Viertklässler aufzuhängen. 

 

Willi Stockelmann baute zusammen mit einigen Kinder der vierten Klasse das Insektenhotel auf und stellte es vor der Schule auf. 

 

Christian Stehr aus der Ganztagesbetreuung baute zusammen mit den Viertklässlern aus der Betreuung das Hochbeet auf. 

 

Allen Akteuren herzlichen Dank für ihre Unterstützung, ihre Zeit und ihre Mühen. 

 

Alle Kinder der Schule können nun über das WLAN-Netz der Schule das Innenleben des Nistkastens beobachten und wir sind sehr gespannt, wer in den Nistkasten einzieht. 

 

 

Lerngang: "Vom Korn zum Brot"

 

Wir (3. Klasse) sind von der Grundschule in Auggen Richtung Zizingen gelaufen.

Nach ungefähr 20 Minuten sind wir am Hofladen von Familie Rüdlin angekommen.

Wir sind dann erst mal in den Hofladen reingegangen.

Die nette Frau Rüdlin hat uns dann erklärt, wie Getreide auf dem Acker wächst

und wie Getreide zu Mehl und Brot wird.

Danach haben wir „Grättimänner“ und andere leckere Sachen gebacken.

Anschließend sind alle Kinder rausgegangen.

Die meisten Kinder sind von einem Heuballen ins Heu gesprungen oder haben Pferde gestreichelt und gefüttert.

Die anderen Kinder waren auf dem Spielplatz.

Ein paar Jungs haben vierblättrige Kleeblätter gefunden, insgesamt 16 Stück.

Manche Kinder haben auch den Schweinen zugeschaut.

Danach sind wir noch zu den Ziegen gegangen.

Als wir wieder zurück gekommen sind, hat Frau Rüdlin uns gesagt,

dass unsere Gebäcke fertig sind.

Sie hat sie uns eingepackt.

Dann haben wir uns angezogen und verabschiedet.

Wir sind wieder zurück in die Grundschule gelaufen,

dort haben wir dann unser leckeres Gebäck gegessen.

Dann war die Schule fertig und wir sind nach Hause gegangen.

Es war ein sehr, sehr schöner Tag.

 

 

 

Cleo Back 

Zu Fuß zur Schule

Dank der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg konnten unsere Schülerinnen und Schüler kostenlos am Projekt teilnehmen.

Die teilnehmenden Kinder sammelten täglich die Unterschriften ihrer Eltern in einem Bewegungspass.

Am Ende gab es eine Urkunde für alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. Zusätzlich wurden Sachpreise ausgelost. Eine Schülerin hat einen tollen Rucksack gewonnen.

 

Das Projekt kam bei allen Klassen sehr gut an. 

SpoSpiTo Bewegungs-Pass

KUMU Projekt

Infoblatt "Verdächtiges Ansprechen von Kindern"

Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme am Elternabend!

Download
Ferienplan SJ 2023-2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 221.4 KB
Download
Ferienplan SJ 22_23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 196.7 KB
Download
beschlossen_Ferienplan SJ 2021_2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 204.0 KB
Download
Teststrategie und Quarantäneregelungen.p
Adobe Acrobat Dokument 428.2 KB
Download
Proben vor den Herbstferien Musicalproje
Adobe Acrobat Dokument 442.9 KB
Download
Musicalprojekt Schwein gehabt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 425.0 KB
Download
Förderverein.pdf
Adobe Acrobat Dokument 427.8 KB